Impressionen vom Bachfest 2024 Münster. Fotos: Susanne Schulte, Ralf Emmerich, Marco Borggreve. Musik: Mitschnitt vom Eröffnungskonzert „PfingstFeuer“. Ton: Musicom.
…
Das Bachfest Münster fand 2024 einmalig als 98. Bachfest der Neuen Bachgesellschaft statt. Es stand unter dem Motto „Bach inspiriert“. Veranstalterin war die GWK-Gesellschaft für Westfälische Kulturarbeit in Kooperation mit dem Evangelischen Kirchenkreis Münster, der Katholischen Kirche Bistum Münster und dem Sinfonieorchester Münster. Bach inspirierte (in) Münster an Pfingsten 2024. Die westfälische Universitäts- und Domstadt, die Stadt des Westfälischen Friedens und des „Vrede van Münster“ wurde vom 17. bis 26. Mai 2024 zur Bach-Stadt mit 72 Veranstaltungen hochkarätiger internationaler und örtlicher Interpret:innen. Das Bachfest Münster stand unter der Schirmherrschaft des nordrhein-westfälischen Ministerpräsidenten Hendrik Wüst, das Programm wurde von einem münsteraner Kuratorenteam verantwortet. Ihm gehörten Golo Berg (Generalmusikdirektor der Stadt Münster), Konrad Paul (Kantor der Ev. Apostelkirche und Kreiskantor des Ev. Kirchenkreises Münster), Alexander Lauer (Domkapellmeister am St.-Paulus-Dom zu Münster) und Dr. Susanne Schulte (Leiterin der GWK-Gesellschaft für Westfälische Kulturarbeit) an. Mit 64 Konzerten lokaler Chöre und Ensembles stimmte die partizipativ angelegte Veranstaltungsreihe BASSO CONTINUO schon ab dem 10. März 2024 in Münster und im Münsterland auf das Bachfest ein.
- Stefan Heucke – J.S. Bach: PfingstFeuer
Videodoku zum Eröffnungskonzert „PfingstFeuer“ des Bachfests 2024 Münster „Bach inspiriert“ mit Kommentaren zum Werk von Stefan Heucke und Golo Berg. „PfingstFeuer“ verfasste Stefan Heucke als Auftragswerk des Bachfests Münster, das unter dem Motto „Bach inspiriert“ stand und das 98. Bachfest der Neuen Bachgesellschaft war. Heucke war dort Composer in Residence. Das Oratorium wurde am 17.05.2024…mehr
- Stefan Heucke: Markus-Passion
Videodoku zur Uraufführung von Stefan Heuckes „Markus-Passion“ op. 130 beim Bachfest 2024 Münster „Bach inspiriert“ mit Kommentaren zum Werk von Stefan Heucke, Konrad Paul, Ingeborg Danz und Konstantin Ingenpaß. Stefan Heuckes „Markus-Passion“ entstand zu einem Libretto des Dichters, Theologen und evangelischen Pfarrers Christian Lehnert als Auftragswerk für BACH INSPIRIERT. Bachfest 2024 Münster | 98. Bachfest…mehr
- Bach inspiriert. Zum Bachfest 2024 MünsterLiebe Musikfreundinnen und -freunde, BACH INSPIRIERT! Wer könnte und wollte sich der Kraft und dem Zauber der Musik Johann Sebastian Bachs entziehen! Vor 300 Jahren komponiert, ergreift sie uns heute noch immer, egal, woher wir kommen, welche Bildung, Religion oder Weltanschauung wir haben. Bach inspiriert, über Grenzen von Ländern und Sprachen, der Kulturen und des…mehr
- VORPROGRAMM BASSO CONTINUO AB 10.03.2024Auf das Bachfest führt das VORPROGRAMM BASSO CONTINUO mit rund 60 Konzerten in Münster und im Münsterland hin. Vom 10. März bis zum 25. Mai 2024 gestalten und veranstalten zahlreiche örtliche Chöre und Instrumentalensembles, Laien und Profis, im Münsterland und in Münster in Eigenregie ein vielfältiges und farbenreiches Programm, das Johann Sebastian Bach in den…mehr
Programm
Gerhild Romberger Alt, Thomas Laske Bass, Gerhard Mohr Sprecher, Sinfonieorchester Münster, Golo Berg Leitung
FR 17 bis SO 26, täglich 11:00–19:00 Uhr
Eröffnung MI 15. Mai 19:00 Uhr
FR 17. bis SO 26., jeweils 11:00–18:00 Uhr
Veranstalter

Kooperationspartner



Wir danken allen Förderern und Unterstützern





